- Kreuzzugslied
-
Kreuzzugslied,das Kreuzlied.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Conon de Bethune — Wappen von Conon de Béthune Conon de Béthune (* um 1150 im Artois; † 17. Dezember 1219/1220 in Adrianopel oder Konstantinopel) war ein Ritter und Trouvère. Conon (Kuno) wurde als 10. Sohn des Robert V., Herr von Béthune, im damals flandrischen … Deutsch Wikipedia
Conon de Béthune — Wappen Conons de Béthune Conon de Béthune (deutsch auch Kuno von Bethune; * um 1150 im Artois; † 17. Dezember 1219/1220 in Adrianopel oder Konstantinopel) war ein Ritter und Trouvère. Conon wurde als 10. Sohn des Robert V … Deutsch Wikipedia
Kreuzlied — Kreuzlied, Kreuzzugslied, mittelalterliche lyrische Gattung. Ihr Hauptmotiv ist ein geistlich, politisch oder minnethematisch ausgerichteter Aufruf zum Kreuzzug, nicht nur ins Heilige Land, sondern generell zu jedem Glaubenskrieg gegen »Heiden« … Universal-Lexikon